Aktuelles
Dieser Text beschäftigt sich mit der Frage, warum ich mich nach 10 Jahren des Leistungssports auf die Weitergabe von Wissen durch Trainings konzentrieren möchte:
In Zukunft möchte ich das wöchentliche Vereinstraining beim BSV Wuppertal nutzen, um jede Woche einem bestimmten Thema im Billardsport zu widmen. Für die Trainierenden, aber auch für andere Billardinteressenten werden im Folgenden die verschiedenen Themen durch Texte und passende Bildaufnahmen erklärt und zusammengefasst.
Training vom 30.08.2018:
Das heutige Thema war das so genannte "Percentage Play":
Training vom 06.09.2018:
Heute dreht sich das Training rund um die Königsdisziplin des Billardsportes, nämlich 14.1
Da das Spiel 14.1 (Also Taktik, Breakbuilding, Sicherheitsspiel) an sich ein unfassbar großer Themenkomplex ist, welcher auch noch stark von der Spielstärke des jeweiligen Sportlers abhängt, gibt es heute keinen ausführlichen Text sondern meine persönliche Lieblingsübung für den Spielaufbau.
Ich spiele diese Übung seit mehrfachen Jahren und auch jetzt noch ist sie fester Bestandteil meiner Trainingsroutine.
Die "kleine" Variante ist hier für Einsteiger und die Andere für Fortgeschrittene.
Viel Spaß beim Nachspielen!
Einsteiger:
Fortgeschrittene:
Training vom 18.10.2018:
Diese Trainingseinheit widmete sich gänylich dem Thema "Kontrolle über den Spielball". Das hier downloadbare PDF stellt euch zwei Übungen zur Verfügung, um das Stellungsspiel zu verbessern.
Der Text geht aber viel mehr darauf ein, WIE die beiden Übungen gespielt werden müssen, um ein optimales Trainingsergebnis zu erreichen!
Gedanken vom 04.12.2018:
Der heutige Text beschäftigt sich ausnahmsweise mal mit keiner konkreten Situation auf dem Billardtisch, sondern beschäftigt sich mit der Psychologie im Billardsport. Hier erkläre ich das "Phänomen des Trainingsweltmeisters" und was genau man dagegen tun kann, dass man in Drucksituationen seine Leistung nicht abruft! Viel Spaß beim Lesen!